Für
wen sind Vital-Air Einlagesohlen geeignet?
Grundsätzlich
sollte jeder die Vital-Air
Einlagesohlen tragen, denn wer in jungen Jahren damit beginnt mit seiner
Gesundheit zusammenzuarbeiten, spart sich im Alter oft viel Leid und
Geld.
Auf
jeden Fall sind Vital-Air
Einlagesohlen ein muss für alle Menschen die Untertags viel
stehen oder sitzen und dadurch wenig Körperbewegung haben. Durch
die Vital-Air
Einlagesohlen kann die Durchblutung nachhaltig verbessert werden, was
zu einer Leistungssteigerung, sowie Vorbeugung gegen viele Beschwerden des
modernen Lebens führt.
zum
Anfang
|
|
Kann
ich die Vital-Air Einlagesohlen ganztägig tragen?
Besteht
die Gefahr einer Überreizung ?
Die
Vital-Air
Einlagesohlen können und sollen, nach einer kurzen
Eingewöhnungszeit, ganztägig getragen werden.
Durch die gleichmäßig niederen Noppen können keine Reflexzonen
überreizt werden.
Merke: Desto mehr Sie die Vital-Air
Einlagesohlen tragen, desto mehr tun sie für Ihre Gesundheit und
desto mehr merken Sie auch davon.
Wichtig:
Die Vital-Air
Einlagesohlen sollten auf jeden Fall im Schuh Nummer Eins, dem Arbeits-
oder Freizeitschuh getragen werden!
zum
Anfang
|
|
Was
ist der Unterschied zwischen der Massageseite und der Comfortseite?
Die
Vital-Air
Einlagesohlen verfügen über zwei unterschiedliche Seiten.
Die
Massageseite :
Die Seite mit den unzähligen kleinen Noppen ist eigentlich die
Hauptseite. Auf ihr stehen wir die meiste Zeit, sie regt die Durchblutung
an und stimuliert die Reflexzonen.
Die
Comfortseite:
Die glatte Seite mit den feinen Rillen und Luftlöchern. Um sich leichter
an die Sohlen zu gewöhnen, können Sie sie die ersten Tage mehrmals
umdrehen und so zwischen Massage und Luftpolsterseite wechseln. Die Comfortseite
wirkt
hauptsächlich stoßdämpfend und kühlend.
zum
Anfang
|
|
Für
welche Schuhe sind Vital-Air Einlagesohlen geeignet?
Vital-Air
Schuheinlagen sind für alle Schuhe geeignet, egal ob Arbeitsschuhe,
Freizeit-/Sportschuhe, elegante Schuhe, Stiefel, sogar hohe Damenschuhe
usw.
In
Sandalen, offenen Hausschuhen, offenen Gesundheitsschuhen, usw. empfiehlt
es sich die Einlagesohlen mit einem Stück doppelseitigem Klebeband
zu fixieren, damit sie nicht verrutschen. Die Einlagesohlen lassen sich
jederzeit wieder leicht lösen.
zum
Anfang
|
|
Kann
ich die Vital-Air Einlagesohlen bei Bedarf zuschneiden?
Sollten
die Vital-Air
Einlagesohlen, aus welchem Grund auch immer, zu groß sein, können
Sie sie immer vorne an der Spitze mit einer Schere ohne Probleme zuschneiden.
Die
Sohlen nie Hinten abschneiden, da sich sonst die Erhöhung im Innenfußbereich
verschiebt, und die Einlagen nicht mehr richtig sitzen.
zum
Anfang
|
|
Was
ist bei der Pflege zu beachten?
Vital-Air
Einlagesohlen sollten regelmäßig mit klarem Wasser gereinigt
werden, damit die Luftlöcher in der Sohle immer frei bleiben und
der Fuß atmen kann.
Sie
können Vital-Air
Einlagesohlen auch in der Waschmaschine waschen. Beachten Sie dabei: da
die Sohlen aus Naturkautschuk gefertigt werden vertragen sie keine zu
heißen Temperaturen (über 40°C) und sollten in einem Waschnetz oder
Kissenbezug gewaschen werden.
zum
Anfang
|
|